Die Zusammenführung von Inhalten und Bestellprozessen in TYPO3 spart Zeit und Kosten. Wir bauen deine individuelle Verkaufslösung.
E-Commerce mit TYPO3 für Kurse und Bestellprozesse.
Plattform für Marken der MERA Bildungsholding

Bernhard Hochreiner, Geschäftsführer MERA BildungsholdingUnsere Verkaufsplattformen für Studenten- und Vorbereitungskurse wurden von supseven spezifisch an unsere Bedürfnisse angepasst.
Konzept für optimierten Checkout-Prozess
Zum Warenkorb mit nur zwei Klicks: Um Kunden bei der Bestellung Zeit zu ersparen, haben wir einen neuen Checkout-Prozess konzipiert. Dieser macht unnötige Zwischenschritte durch ein "sticky" auf den Kursbuchungsseiten platziertes Element obsolet. Der Inhalt des Warenkorbs ist so stets ersichtlich und der Checkout jederzeit möglich.

Übersichtliche Darstellung von 1.000 Kursen
Die MERA Bildungsholding bietet über ihre Marken-Plattformen rund 1.000 Kurse für die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen an. Unsere Aufgabe bestand darin, die Customer Journey der Interessenten zu optimieren sowie die komplexen Kursstrukturen übersichtlich abzubilden. Im ersten Schritt steht den Besuchern hierfür eine intelligente Suche zur Verfügung, die eine Filterung des MERA-Angebots an 30 Standorten mit den dazu passenden Kursen erlaubt.
Optimierte Termindarstellung
Für die Suchergebnisse haben wir die Termindarstellung optimiert: Interessenten können über eine vorab definierte Kalender- oder Listenansicht ihre Auswahl treffen; Starttermine von Kursen sind auf einen Blick zu erfassen, weitere Informationen werden per Klick sichtbar.

Erleichterte Verwaltung für Redakteure im Backend
1.000 Kurse an 30 Standorten in zwei Ländern – die komplexen MERA-Strukturen verlangen natürlich auch den Mitarbeitern, die das Angebot im TYPO3-Backend pflegen, einiges ab. Rund 50 Redakteure, verteilt auf über 200 Benutzergruppen, sind für die Kursverwaltung zuständig. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir diverse Verbesserungen vorgenommen:
- Termine, Kurszeiten und Beratungsgespräche können übersichtlich an einer Stelle im Backend gepflegt werden
- Inhalte werden zur besseren Orientierung im Backend an der gleichen Position wie im Frontend angezeigt
- Icons, Badges und Verweise helfen den Redakteuren, sich im Backend schneller zurechtzufinden
- Optimierte Benutzerrechte und Mandantenfähigkeit stellen sicher, dass Franchise-Redakteure nur Inhalte ihrer eigenen Seiten modifizieren
- Bezahlmodelle wie Abonnement und Ratenzahlung lassen sich individuell für jeden Kurs einstellen



Maturaschule Institut Dr. Rampitsch
Bildungsforum Institut Dr. Rampitsch
IFL Nachhilfe Institut Dr. Rampitsch
IFL Studentenkurse Institut Dr. Rampitsch
Privatakademie Institut Dr. Rampitsch

Bernhard Hochreiner, Geschäftsführer MERA BildungsholdingUnsere RedakteurInnen können schnell & übersichtlich unsere komplexen Kursangebote verwalten, während unsere Zielgruppen die übersichtlichen Bestellprozesse schätzen.
